- Dicksein
- Dịck|sein, das; -s
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Dicke — Steifigkeit; Festigkeitsgrad; Festigkeit; Weite; Stärke; Umfang; Breite * * * Dị|cke I 〈f. 19〉 I.I 〈unz.〉 das Dicksein; Ggs … Universal-Lexikon
Dieter Pfaff — Dieter Pfaff, 2010 Dieter Pfaff (* 2. Oktober 1947 in Dortmund) ist ein deutscher Schauspieler und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie … Deutsch Wikipedia
Fülle — Prosperität; Gedeihen; Wohlstand; Menge; Überfluss; Reichtum; Wohlhabenheit; Reichhaltigkeit; Unzahl; Schwung; Anhäufung; Masse; … Universal-Lexikon
schwanger — (derb): dick; (verhüll.): in anderen Umständen; (geh. verhüll.): in gesegneten Umständen; (geh. veraltend verhüll.): guter Hoffnung/in der Hoffnung; (geh. veraltet): gesegneten/schweren Leibes; (Med.): gravid. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Figurprobleme — Die Fetten leben kürzer. Aber sie essen länger. «Stanislaw Jerzy Lec» Dicksein ist keine physiologische Eigenschaft das ist eine Weltanschauung. «Kurt Tucholsky» … Zitate - Herkunft und Themen
dick — dickadj 1.dick,dumm,faulundgefräßig:AttributeeinesMenschen,derinfolgevonGeistesbeschränktheitBequemlichkeitundgutesEssenüberallesschätzt.SolautetegewöhnlichscherzweisedieschlechtesteZensurdespreußischenKadetten,auchinderForm»dick,dumm,gefräßig,fau… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
stark — starkadj 1.unübertrefflich;sehreindrucksvoll.StehtimZusammenhangmitderWertschätzungderkörperlichenStärke;vorallemimGefolgedesRinger undBoxsportsaufgekommen.Halbw1960ff. 2.sichfüretwstarkmachen=sicheineLeistungzutrauen;sichfüreineSacheeinsetzen.Mei… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
dick — dick: Das altgerm. Adjektiv mhd. dic‹ke›, ahd. dicki, asächs. thikki, engl. thick, schwed. tjock ist verwandt mit der kelt. Sippe von air. tiug »dick«. Die weiteren Beziehungen sind unklar. Das Wort bedeutete früher sowohl »dicht« als auch »dick« … Das Herkunftswörterbuch
Dicke — dick: Das altgerm. Adjektiv mhd. dic‹ke›, ahd. dicki, asächs. thikki, engl. thick, schwed. tjock ist verwandt mit der kelt. Sippe von air. tiug »dick«. Die weiteren Beziehungen sind unklar. Das Wort bedeutete früher sowohl »dicht« als auch »dick« … Das Herkunftswörterbuch
dickfellig — dick: Das altgerm. Adjektiv mhd. dic‹ke›, ahd. dicki, asächs. thikki, engl. thick, schwed. tjock ist verwandt mit der kelt. Sippe von air. tiug »dick«. Die weiteren Beziehungen sind unklar. Das Wort bedeutete früher sowohl »dicht« als auch »dick« … Das Herkunftswörterbuch